Identifizieren Sie Engpässe im Vermarktungsablauf
Mehrwert durch Best Practice und Erfolgsstrategien

Home >Leistungen > Vorgehensweise
PERFEKTES ZUSAMMENSPIEL FÜR IHREN VERMARKTUNGSERFOLG
Primär sind es die unzureichende Bündelung sowie Austausch von Erfahrungen, Kompetenzen und Wissen, die den Wirkungsgrad von Vermarktungsabläufen reduzieren.
Qualitative Vermarktung bedarf der gebündelten Kompetenz Ihrer Mitarbeiter und Handelspartner. Demnach prägen das Wissensspektrum als auch die Fähigkeiten jedes Einzelnen Ihren Markterfolg und sind wertvolles, betriebliches Kapital.
Durch den soziodemografischen Wandel, individuellen Verhaltensweisen und der natürlichen Fluktuation von Mitarbeitern ist es eine echte Aufgabe für das Management, das erworbene Wissen und Vermarktungskompetenzen betrieblich zu bewahren.
Vermarktungsoptimierung ist niemals ein Einzelprojekt, sondern die Summe, vieler intelligente Teilprojekte kontinuierlicher Verbesserungsprozesse.
Phase 1: Wir definieren und prirorisieren mit dem Kunden vermarktungsentscheidende Handlungsfelder
Phase 2: Mit unsere Techniken und Leistungsmodulen ermitteln wir den Status quo und Optimierungsbedarf vorhandener Vermarktungskompetenzen und leiten im engen Projektdialog mit dem Kunden bedarfsgerechte Strategien und Maßnahmen verbesserter Vermarktungsprozesse ab.
Change Management
Benchmarking | SWOT | Potentialanalyse
Projektumfang und Voranalyse
Strategie und Konzeption
Phase 3: Auf Wunsch realisieren wir die Umsetzung verabschiederter Maßnahmen und bewerten mit dem Kunden den kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Implementierung und Effizienz
CHANGE MANAGEMENT IM VERTRIEBSMANAGEMENT HINTERFRAGEN
?